Frisches Grün, Phänologie und organisches Wachstum
- dina28116
- 23. Feb.
- 3 Min. Lesezeit
Wie geht noch das alte Sprichwort: Alles neu macht der ... März! ;)
Obwohl die Wolken- bzw. Nebeldecke zur Zeit noch nicht aufreissen will und ich noch immer in Gummistiefeln mit dicken Söckli unterwegs bin, kann ich den Frühling riechen. Rund um die GEMEINSCHAFTSPRAXIS VILLA AARAU spriesst und wächst frisches Grün aus dem kalten Boden! Die Vorfreude auf den baldigen Frühling steigt.
Und damit zu einem Natur-Geheimnis, welches ich gerne mit dir teilen möchte. Seit ich vor einigen Jahren auf den PHÄNOLOGISCHEN KALENDER gestossen bin, erfreue ich mich umso mehr an den ersten kleinen Sprösslingen im Februar.
Der Phänologische Kalender richtet sich nicht nach Daten sondern an aktuellen Entwicklungen und beobachtbaren Erscheinungen unserer Umwelt, an sogenannten Zeigerpflanzen.
Im Vergleich zu den vier Jahreszeiten des klassischen Kalenders, zählt der Phänologische Kalender ganze 10 Jahreszeiten!
Zur Zeit befinden wir uns nämlich (ACHTUNG!) schon im "Vorfrühling". Der Winter ist bereits zu Ende! Ablesen können wir das an der Blüte des Hasels, am austreibenden Bärlauch und den filigranen Schneeglöckchen.
Weiter gehts dann im "Erstfrühling" - Beerensträucher und Forsythie treiben aus,
danach folgt der "Vollfrühling" - Apfelblüte und Blattwachstum an Eiche und Buche beginnen.
Und so geht es durch das ganze Jahr weiter. Drei mal Frühling, drei mal Sommer, drei mal Herbst, einmal Winter - macht zehn Jahreszeiten insgesamt.
Mir hilft diese Betrachtungsweise mich mit meiner Umwelt zu verbinden. Ich erkenne achtsam kleine Veränderungen und freue mich über das neu erwachende Leben. Ausserdem dauert dann der trübe Mittelland-Winter etwas kürzer... ;)
Wenn du gerne mehr zum Phänologischen Kalender erfahren möchtest, kann ich dir folgendes schön gestaltete Buch empfehlen:
"Phänologisches Handbuch - Beobachtungen in der Natur" von Pflanzenfreund
Ich freue mich verkünden zu dürfen, dass das bisherige organische Wachstum der GEMEINSCHAFTSPRAXIS VILLA AARAU auch im Jahr 2025 seinen Lauf nimmt.
Ab März wird uns SARAH OSSWALD, eine kompetente und erfahrene Manualtherapeutin, jeweils Donnerstags mit ihrem Geschick und fein-fühlenden Händen zur Seite stehen.
Liebe Sarah, ein erfolgreiches Einleben und viel Freude bei der Arbeit in der Villa wünsche ich dir!
Sarah stellt sich vor:
Hallo! Ich bin SARAH von MASSAGETHERAPIE SARAH OSSWALD. Wahl-Schweizerin mit bayrischen Wurzeln, Mami eines wundervollen Jungen, Angestellte, Selbstständige und überhaupt Eine, die gerne mit Menschen zu tun hat.
Ich freue mich darauf, ab März das Team der ZAUNKRAUT NATURPRAXIS TEN & BAUMTROPF NATURHEILPRAXIS TEN jeweils Donnerstags zu ergänzen.

Durch achtsame Berührung, individuelle Behandlung und das Bewusstsein für diese Verbindung helfe ich dir, dein inneres Gleichgewicht wiederzufinden und zu erhalten.
Denn wahre Gesundheit bedeutet nicht nur Schmerzfreiheit, sondern auch innere Harmonie und Lebensqualität. Mit den Methoden der Manuellen Lymphdrainage, Klassischen Massage und Fussreflexzonenmassage begleite ich dich auf deinem Weg zu mehr innerer Balance und Wohlbefinden.
Manuelle Lymphdrainage …
… ist eine sanfte Therapieform zur Verbesserung des Lymphflusses. Das Lymphsystem ist ein wichtiger Bestandteil des Immunsystems und reinigt den Körper u.a. von Stoffwechselendprodukten, Giften, Krankheitserregern oder überschüssiger Gewebsflüssigkeit. Die Lymphdrainage kann bei fast allen Arten von Schwellungen helfen, Kopfschmerzen lindern und den Entgiftungsprozess des Körpers unterstützen. Sie trägt zur Reduktion von Wassereinlagerungen (u.a. auch Schwangerschaftsödeme) und zur Schmerzlinderung bei, führt zu einer schnelleren Wundheilung und zu einer besseren Beweglichkeit der betroffenen Region. Lymphdrainage kann auch eine Physiotherapie unterstützen. Eine grosse Bedeutung hat die Methode zudem bei der Vor- und Nachbehandlung von Operationen.
Die Klassische Massage …
… löst Verspannungen, fördert die Durchblutung und hilft, muskuläre Beschwerden zu lindern. Sie eignet sich ideal bei Stress, Schmerzen und Bewegungseinschränkungen. Ob unterstützend für deine sportliche Leistung, als Ausgleich zu den eingeschlichenen Alltagsbewegungen oder einfach nur, um dir etwas Gutes zu tun. Dein Körper wird es dir danken!
Die Fussreflexzonenmassage
Unsere Füße spiegeln den gesamten Körper wider. Durch gezielte Druckpunktmassage werden Organe und Energiesysteme stimuliert, Selbstheilungskräfte aktiviert und innere Blockaden gelöst – eine sanfte, aber kraftvolle Methode zur Harmonisierung des gesamten Organismus. Die Fussreflexzonenmassage eignet sich als alleinige Therapieform, stellt aber auch eine ideale Ergänzung zu anderen Behandlungsmethoden dar.
Gerne bin ich bei Fragen persönlich für dich da. Weitere Infos und Terminbuchung über meine Website:
Oder vernetze dich mit mir auf Instagram!
Also wenn das mal kein vielversprechender Start ins Jahr ist! Wenn du mich suchst, ich bin dann mal im Wald, Bärlauch sammeln... :D
Blieb gsund!
Mit Vorfrühling im Herzen grüsst dich
Dina von Zaunkraut
Comments