top of page

Warm, gemütlich und gesund durch den Advent

  • dina28116
  • 24. Nov. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 25. Nov. 2024

Heute ist der erste Tag, an dem Frau Holle die Federdecke schüttelt. Es schneit!

Um den Winter geniessen zu können braucht es vor allem eins: Warme Füsse.

Desshalb teile ich hier meine ganz persönlichen Top five, wenns drum geht sich’s warm und gemütlich zu machen um gesund durch den Winter zu kommen.


  • Ich umgebe mich mit Menschen die ich mag. Gute Gespräche, Zusammensein, gemeinsam Zeit verbringen. Liebe (auch freundschaftliche) entfacht Feuer.


  • Einmal täglich warm anziehen und ab nach draussen an die frische Luft. Zügiges Laufen vertieft die Atmung, kurbelt die Durchblutung an und aktiviert dein Immunsystem. Du fühlst dich fit und warm. Einzig den Grippeviren stinkt's, die müssen dann halt ein Haus weiterziehen.


  • Mein long-time favourite: Sauna! Regelmässiges Schwitzen, d.h. mindestens 2x pro Woche, reinigt von aussen und innen.

    Saunieren wirkt sich aber auch positiv auf das vegetative Nervensystem aus, wirkt also entspannend. Sollte die Vorweihnachtszeit dieses Jahr hektischer werden als angeplant – ab in die Sauna. Und auch hier: Grippeviren mögen das gar nicht – regelmässige Saunagänge stärken, wie schon die Bewegung an der frischen Luft, das Immunsystem


  • Rosmarin (Rosmarinus officinalis) besitzt so viel eingeborene Wärme, dass er im Winter zu blühen beginnt. Er blüht nicht nur zur Sommerszeit, nein auch im Winter wenn es schneit... :) Gönne dir morgens als erstes eine Tasse Rosmarin Tee. Hier ein Rezept mit Rosmarin Blättern und weiteren wohlriechender Kräuter welche dich durch den Winter begleiten.


    Teerezept

·      Rosmarini Folium 20 g

·      Abrotani Herba 10 g

·      Rosae canina Fructus 10 g

·      Cinnamomi Cortex 10 g

M. f. Spec.

D.S.: 1 Teelöffel Kraut mit kochendem Wasser übergiessen und 10 min ziehen lassen. Morgens eine Tasse trinken.


Rosmarin wirkt übrigens auch stimmungsaufhellend und nervenstärkend. Die perfekte Pflanze also auch für alle jene unter euch, denen vom vielen Weihnachtgedöns schwindlig wird und die sich jetzt schon auf den Sommer 2025 freuen.

Einzig bei Bluthochdruck und in der Schwangerschaft solltest du diese Mischung nicht verwenden. Falls das auf dich zutrifft melde dich bei mir, ich stelle dir gerne eine wärmende Mischung ohne Rosmarin zusammen.


  • Eine feine Suppe wärmt und nährt an kalten Wintertagen ganz gewaltig. Spar dir Salate für Sommertage auf. Jetzt ist Zeit für eingekochtes, geschmortes, gebackenes etc.


Und weil’s so schön war gleich noch Eins oben drauf als Geschenk. Sozusagen Punkt sechs von fünf :)

  • Auf Spotify findest du unter meinem Namen – Dina Miodragovic – meine persönliche Weihnachtsplaylist «Christmas Lights».

    Laut mitsingen und dazu tanzen, am besten mit Glühwein in der Hand. Macht gute Laune

    und warme Füsse!




Einen feurig-guetzligen, immergrünen, sternenreichen und allzeit-entspannten Advent wünsche ich dir und deinen Liebsten!

Blieb gsund

Dina von Zaunkraut

 
 
 

Comments


bottom of page